Allgemeine Geschäftsbedingungen
§ 1 GELTUNG DER BEDINGUNGEN UND SPEICHERMÖGLICHKEIT
1. Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns, der tonundfreunde.de (im Folgenden Ton&Freunde) und Ihnen gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
2. Sie können dieses Dokument über die in Ihrem Internetdienstprogramm (Browser) integrierte Funktion "Drucken" ausdrucken und über die integrierte Funktion "Speichern" auf Ihrem Computer speichern.
§ 2 VERTRAGSABSCHLUSS bei
I. Kursen und Workshops
1. Vertragsschluss
a) Die Kurs-und Workshopangebote auf unserer Homepage stellen, soweit nicht anders geregelt ist, ein verbindliches Angebot durch uns dar.
b) Das Angebot kann durch den Kunden angenommen werden, indem dieser den Bestellvorgang auf unserer Homepage durchführt und mit "Anzahlung leisten" abschließt. Hierdurch ist ein Vertrag zwischen uns und Ihnen zustande gekommen.
c) Nach Abschluss des Bestellvorgangs erhalten Sie durch uns eine Bestätigungs-E-Mail.
2. Terminzusagen durch uns stehen unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit entsprechender Kursleiter. Für den Ausfall einer Kurseinheit werden von unserer Seite Ersatztermine angegeben. Sind Ersatztermine nicht möglich und / oder für den Kunden nicht zumutbar, verpflichten wir uns zur Rückvergütung der ausgefallenen Kurseinheiten nach Abschluss des Kurses.
3. Alle relevanten Angaben zu den jeweiligen Kursen, wie beispielsweise Kurstermine, Programmumfang, Anzahl der Kurseinheiten, Mindestteilnehmerzahl, Dauer der Kurseinheiten finden sich bei den jeweiligen Kursangeboten.
4. Kündigung / Stornierung von Kursen und Workshops
a) Tritt der Kunde, ohne dass ein gesetzliches Rücktrittsrecht vorliegt oder ein Rücktrittsrecht vertraglich vereinbart wurden nach Vertragsschluss vom Vertrag zurück, kann Ton&Freunde folgenden Gebühren beanspruchen:
Ab Vertragsschluss bis 3 Wochen vor der ersten Kurseinheit ist ein Rücktritt kostenfrei möglich.
Ab 3 bis 1 Woche vor der ersten Kurseinheit werden 50% der Kursgebühr von uns in Rechnung gestellt.
Ab 1 Woche vor der ersten Kurseinheit ist der vollständige Restbetrag zu entrichten.
Die Anzahlung bei der Buchung wird im Falle einer Stornierung (egal zu welchem Zeitpunkt vor der ersten Kurseinheit) nicht zurückerstattet.
b) der Kursplatz ist übertragbar und damit können Sie sich um eine Ersatzperson kümmern, die Ihren Platz übernimmt.
c) Kann der Kunde nicht am Unterricht teilnehmen, sind die Kursgebühren trotzdem zu entrichten. Dies gilt auch wenn seine Verhinderung unverschuldet ist, wie beispielsweise bei Krankheit oder aus beruflichen Gründen.
§ 3 PREISE, PREISÄNDERUNGEN
1. Die Preise werden gemäß §19 UstG ohne gesetzliche Mehrwertsteuer angegeben.
2. Ohne ausdrücklichen Hinweis schließen die genannten Preise die Kosten für Fracht bis zum Bestimmungsort nicht ein und sind von Ihnen zusätzlich zum Kaufpreis zu entrichten. Anfallende Versandkosten sind jeweils bei der Produktbeschreibung aufgeführt und werden von uns gesondert auf der Rechnung ausgewiesen.
§ 4 HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG
1. Schadensersatzansprüche des Käufers sind ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist. Der vorstehende Haftungsausschluss gilt auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von uns, sofern der Käufer Ansprüche gegen diese geltend macht.
2. Von unter Ziffer 1. bestimmten Haftungsausschluss ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit und Schadensersatzansprüche aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Im letztgenannten Fall (Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten) haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig sind, und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen, z.B. hat der Verkäufer dem Käufer die Sache frei von Sach- und Rechtsmängeln zu übergeben und das Eigentum an ihr zu verschaffen. Von dem Haftungsausschluss ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
3. Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
§ 5 WIDERRUFSRECHT
Sofern Sie Verbraucher sind und der Vertrag über die Lieferung von Waren oder über die Erbringung von Dienstleistungen unter ausschließlicher Verwendung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen wurde, und auch keine gesetzliche Ausnahme greift, steht Ihnen ein Widerrufsrecht zu. Bezüglich der bestehenden gesetzlichen Rechte wird ausdrücklich auf die Belehrungen auf unserer Homepage www.tonundfreunde.de sowie auf den Anhang dieser AGB hingewiesen. Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
§ 6 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
2. Sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis ergebenden Streitigkeiten Ansbach.
ANHANG 1: VERBRAUCHERINFORMATIONEN
Soweit Sie beim Besuch auf unserer Homepage Dienstleistungen buchen, möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen:
1. Unsere genaue Anbieter Kennzeichnung finden Sie in unserem Impressum auf unsere Seite www.tonundfreunde.de
2. Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch.
3. Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Ihnen per E-Mail zugesendet. Bitte bewahren Sie diese E-Mail sorgfältig auf. Aus organisatorischen Gründen ist es nicht möglich, Ihnen den Vertragstext später nochmals zukommen zu lassen.
4. Die wesentlichen Merkmale der von uns angebotenen Waren sowie die Gültigkeitsdauer befristeter Angebote entnehmen Sie bitte den einzelnen Produktbeschreibungen im Rahmen unseres Internetangebots.
5. unsere Kursangebote stellen ein bindendes Angebot für unsere Kunden da. Der Vertragsschluss erfolgt durch Annahme unseres Angebotes, in dem der Kunde nach Durchlauf des Bestellvorgangs auf Anführungsstriche auf kostenpflichtig bestellen "klickt".
6. Die von uns angegebenen Preise verstehen sich als Endpreise.
7. Eine Anzahlung wird sofort mit Bestellung fällig.
Unsere Bankverbindung lautet:
Kontoinhaber: Matthias Ferstl; Sparda Bank, IBAN: DExxxx, BIC: . PayPal: tonundfreunde@web.de
a) bei der Bezahlung über den online-Anbieter PayPal werden sie im Rahmen des Bezahlvorgangs direkt an diesen weitergeleitet. Sie müssen grundsätzlich dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen (Ausnahme ggf. Gastzugang). Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang und unter https://www.paypal.de.
8. Die für die Abwicklung des Vertrages zwischen Ihnen und uns benötigten Daten werden von uns gespeichert und sind für Sie jederzeit zugänglich. Insoweit verweisen wir auf die Regelung des Datenschutzes in unseren AGB.
9. Sie haben ein Widerrufsrecht. Hinsichtlich der Bedingungen, die Fristen, die Kosten der Rücksendung und das Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts verweisen wir auf unsere Widerrufsbelehrung, die Sie zusammen mit dem Muster-Widerrufsformular im Anhang 2 finden.
Das Widerrufsrecht besteht allerdings nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Ebenso besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin vorsieht.
14. Zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten hat die Europäische Union eine Online-Plattform ("OS-Plattform") eingerichtet. Die Plattform finden Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und grundsätzlich nicht bereit.
15. Im Übrigen verweisen wir auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
ANHANG 2: WIDERRUFSBELEHRUNG
I. Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen
WIDERRUFSRECHT
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Matthias Ferstl, Leipersloh 38, 91575 Windsbach, Telefon 0151 56857956, E-Mail: tonundfreunde@web.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
FOLGEN DES WIDERRUFS
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienst Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
VERLUST DES WIDERRUFSRECHTS
Ihr Widerrufsrecht erlischt vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn wir auf Ihre ausdrückliche Zustimmung hin mit der Ausführung der Leistungen begonnen haben und die Leistungen vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden.
III. MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Matthias Ferstl, Leipersloh 38, 91575 Windsbach, Telefon 0151 56857956, E-Mail: tonundfreunde@web.de
Hiermit widerrufe(n) ich / wir (*) den von mir / uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringenung folgenden Dienstleistung (*): ..........
Bestellt am (*): ..........
Erhalten am (*): ..........
Name des/der Verbraucher(s): ..........
Anschrift des/der Verbraucher(s): ..........
Unterschrift des/der Verbraucher(s): ..........
Datum und Unterschrift: ..........
(*) Unzutreffendes bitte streichen